AniForte Kieselgur Pulver 200g

  • 100 % natürliche Kieselgur
  • für ein besseres Stallklima
  • in praktischer Stäubeflasche
  • für Bio-Betriebe geeignet
  • keine Beeinträchtigung von Eier- & Fleischqualität
€ 17,09 *
Inhalt: 0.2 kg (€ 85,45 * / 1 kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 33301AFM
Natürliche Stallpflege mit hochwertiger Kieselgur AniForte® FarmLife Kieselgur Pulver... mehr

Natürliche Stallpflege mit hochwertiger Kieselgur

AniForte® FarmLife Kieselgur Pulver ist ein 100 % reines Naturprodukt aus fossilen Kieselalgen, das vielseitig in der Stallpflege eingesetzt werden kann. Durch seinen hohen Gehalt an amorphem Siliziumdioxid (SiO2) zeichnet sich das Pulver durch hervorragende Trocknungseigenschaften aus und kann zur Unterstützung eines angenehmen Stallklimas beitragen.

Vielseitige Anwendung für eine optimale Hygiene

Dank seiner feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften kann AniForte® FarmLife Kieselgur Pulver im Stall, auf Liegeflächen oder als Beimischung im Einstreu verwendet werden. Es trägt dazu bei, die Umgebung trocken zu halten und unterstützt so die Stallhygiene – ideal für Hühner und andere Nutztiere.

Einfache Handhabung für den täglichen Einsatz

AniForte® FarmLife Kieselgur Pulver lässt sich flexibel anwenden. Es kann mit der beiliegenden Stäubeflasche trocken verteilt oder als Flüssigmischung aufgetragen werden. So ermöglicht die praktische Formulierung eine unkomplizierte Nutzung für eine natürliche und effektive Stallpflege.

Verwendung

Anwendungshinweise:

Wird zur Umgebungsbehandlung von Geflügel eingesetzt, ohne die Tiere selbst zu behandeln.

Aufwandmenge: 30 - 50 g/m2: Schlupfwinkel und Brutverstecke der Ungeziefer einstäuben oder ca. 5 - 10 g/laufender Meter Staubbarriere um die Schlafplätze legen.

Sitzstangen und sonstige Versteckplätze wie Ritzen und Ecken zugänglich machen und einstäuben. Der Staubbelag muss flächig ausgebracht werden und gut sichtbar sein. Staubbelag bei Bedarf erneuern.

Aufwandmenge: 30 - 50 g/m2: Aufwandmenge in Abhängigkeit der Haltungsform wie bspw. Käfighaltung (30 g/m2) oder Volierhaltung (50 g/m2).

Tipp: Bei Bedarf kann es auch 1:6 mit Wasser vermengt über eine Gartenspritze ausgebracht werden.

Applikationstechniken:

Stäuben: Vogelkäfige oder kleine Geflügelbestände: Handstäubeflasche; Luftzug vermeiden bis sich der Staub abgesetzt hat.

Staubbariere legen: Handstäubeflasche – Die Spitze der Dosieröffnung aufschneiden. Mit der Öffnung nach unten, unter leichtem Druck auf die Flasche AniForte® Kieselgur Pulver auf den Laufwegen in Ritzen und Verstecke ausstreuen, bzw. Staubbarriere legen.

Hinweis: Kühl, trocken & lichtgeschützt lagern.

Ohne Beeinträchtigung der Eier- und Fleischqualität - auch für Bio-Betriebe geeignet!

Produktinformationen:

Sicherheitshinweise:
Staub nicht einatmen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Hinweis:
Eine Befallsüberwachung der gefährdeten Bereiche zur frühzeitigen Erkennung eines Befalls ist empfohlen. Nach erfolgreicher Bekämpfung kann der Staubbelag belassen werden und beugt dadurch langfristig erneutem Befall vor. Bei erneutem Befall kann die Anwendung wiederholt werden.

Entsorgung:
Produktreste mit dem Hausmüll entsorgen. Gereinigte Verpackung dem örtlichen Wertstoffkreislauf zuführen. Nach erfolgter Anwendung kann mit AniForte® Kieselgur Pulver vermengter Kot und Einstreu dem Düngekreislauf bzw. der Kompostierung zugeführt werden.

Haltbarkeit:
AniForte® Kieselgur Pulver ist bei trockener Lagerung mindestens 2 Jahre haltbar ab dem Herstellungsdatum. Es unterliegt keinem Wirkstoffabbau und ist daher auch über die vom Hersteller garantierte Mindesthaltbarkeit hinaus einsatzfähig.

 

Inhaltsstoffe

Zusammensetzung

1000 g/kg natürliche Diatomeenerde (Kieselgur) CAS-Nr. 61790-53-2

Bitte Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!

Zuletzt angesehen