CaniGum Glanduvet 300g

Diät-Ergänzungsfutter zur Stabilisierung der physiologischen Verdauung bei Hunden

CaniGum Glanduvet 300g
  • enthält Flohsamenschalen als natürliche Faserquelle
  • Bacillus velezensis zur Unterstützung der Verdauung
  • Huminsäuren für eine verbesserte Kotbeschaffenheit
  • Bromelain als proteolytisches Verdauungsenzym
€ 45,97 *
Inhalt: 0.3 Stk (€ 153,23 * / 1 Stk)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 33754
Gezielte Nährstoffkombination für eine stabile Verdauung CaniGum® Glanduvet ist ein... mehr

Gezielte Nährstoffkombination für eine stabile Verdauung

CaniGum® Glanduvet ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der physiologischen Verdauung bei Hunden. Die speziell abgestimmte Rezeptur kombiniert hochwertige Nährstoffe, die gezielt zur ernährungsphysiologischen Ergänzung der täglichen Fütterung beitragen können.

Natürliche Inhaltsstoffe für eine ausgeglichene Darmflora

Die Rezeptur von CaniGum® Glanduvet enthält Flohsamenschalen als natürliche Faserquelle mit starker Quellfähigkeit sowie Bacillus velezensis, das zur Unterstützung einer stabilen Kotkonsistenz und der Verdauung beitragen kann. Zusätzlich sind Huminsäuren, ebenfalls zugunsten der Kotbeschaffenheit, und Bromelain mit proteolytischen Enzymen enthalten, die die Verdauung auf natürliche Weise unterstützen können.

Verwendung

Fütterungsempfehlung:

Bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen.

Bei erstmaliger Verwendung wird empfohlen, in den ersten 5 – 7 Tagen mit der Hälfte der angegebenen Fütterungsmenge zu beginnen und die Menge allmählich auf die volle Fütterungsmenge pro Tag zu erhöhen. Dies ermöglicht eine langsame Gewöhnung der tierischen Verdauung an den Fasergehalt.

Bei Bedarf kann die Menge nach erster Gewöhnung verdoppelt werden.

Bei einem Gewicht:

unter < 20 kg KGW – ½ Kaudrop je 5kg KGW
von > 20 kg – 30 kg KGW – 3 Kaudrops täglich
von > 30 kg – 40 kg KGW – 4 Kaudrops täglich
über > 40 kg KGW – 5 Kaudrops täglich

Empfohlene Fütterungsdauer:

Bis zu vier Wochen.

Mindestgabe: 7 Tage.

Bei Bedarf Dauergabe möglich.

Während der Fütterung sollte reichlich Wasser zur freien Aufnahme zur Verfügung gestellt werden. Es wird empfohlen, vor der Anwendung den Rat eines Tierarztes einzuholen. In der täglichen Futterration ist auf einen ausreichend hohen Gehalt an Darmflorastabilisatoren zu achten.

Hinweise: Nach Anbruch aufbrauchen. Nicht über 25 °C und vor Licht geschützt lagern. Beutel nach Gebrauch gut verschließen.

Menge / Darreichungsform: 300g / ca. 75 Kautabletten

Inhaltsstoffe

Wesentliche ernährungsphysiologische Merkmale: Futtermittelzusatzstoffe der Funktionsgruppe „Darmflorastabilisatoren".

Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse (Flohsamenschalen 6,92 %, Kürbiskernkuchen, Ananaskonzentrat (Bromelain 0,41 %)), Öle und Fette, Glycerin, Propylenglycol, Leonardit (Huminsäuren 2,7 %), Mineralstoffe, Hefen, Antioxidationsmittel, Konservierungsmittel.

Zusatzstoffe pro kg: Darmflorastabilisator: Bacillus velezensis DSM 15544 (4b1820) 81 x 10^9 KBE.

Analytische Bestandteile: Rohprotein 19,3 %, Rohfett 24,4 %, Rohfaser 1,9 %, Rohasche 3,9 %, Feuchtigkeit 24 %.

 

Zuletzt angesehen